infos Kontaktmesse November 2022

IT.TEM Grüner Pfeil rechts

infos Kontaktmesse November 2022

infos Kontaktmesse November 2022

IT.TEM. Dreht am Rad

Zweimal jährlich veranstaltet das Informatik Forum Stuttgart an der Uni Stuttgart/Vaihingen die infos Kontaktmesse. Mit über 21.000 Studierenden aus aller Welt zählt der Campus zu einer der größten Universitäten Deutschlands. Das Informatik Forum setzt sich seit 1996 zum Ziel, die Wissenschaft und deren Nachwuchs im Bereich Informatik zu fördern und zu vernetzen.

 

Für uns ist die infos jedes Jahr ein Highlight, um neue und junge Talente für den Bereich Software Engineering zu finden. Erfreulich viele Studierende kamen auf unsere jungen IT.TEM-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu, die gerne über ihre ersten Berufsjahre und aus den IT-Projekten der IT.TEM berichteten. Egal ob Studium oder Arbeitsalltag: Es muss auch Spaß machen. So hatten die Interessierten an einem großen Glücksrad die Chance, nach Beantwortung einer kniffligen Informatik-Frage, kleine Preise zu gewinnen.

 

Wie jedes Mal konnten wir wieder viele Kontakte knüpfen und freuen uns bereits jetzt auf die infos im kommenden Frühjahr.

IT.TEM. Dreht am Rad

Zweimal jährlich veranstaltet das Informatik Forum Stuttgart an der Uni Stuttgart/Vaihingen die infos Kontaktmesse. Mit über 21.000 Studierenden aus aller Welt zählt der Campus zu einer der größten Universitäten Deutschlands. Das Informatik Forum setzt sich seit 1996 zum Ziel, die Wissenschaft und deren Nachwuchs im Bereich Informatik zu fördern und zu vernetzen.

 

Für uns ist die infos jedes Jahr ein Highlight, um neue und junge Talente für den Bereich Software Engineering zu finden. Erfreulich viele Studierende kamen auf unsere jungen IT.TEM-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu, die gerne über ihre ersten Berufsjahre und aus den IT-Projekten der IT.TEM berichteten. Egal ob Studium oder Arbeitsalltag: Es muss auch Spaß machen. So hatten die Interessierten an einem großen Glücksrad die Chance, nach Beantwortung einer kniffligen Informatik-Frage, kleine Preise zu gewinnen.

 

Wie jedes Mal konnten wir wieder viele Kontakte knüpfen und freuen uns bereits jetzt auf die infos im kommenden Frühjahr.

IT.TEM. Dreht am Rad

Zweimal jährlich veranstaltet das Informatik Forum Stuttgart an der Uni Stuttgart/Vaihingen die infos Kontaktmesse. Mit über 21.000 Studierenden aus aller Welt zählt der Campus zu einer der größten Universitäten Deutschlands. Das Informatik Forum setzt sich seit 1996 zum Ziel, die Wissenschaft und deren Nachwuchs im Bereich Informatik zu fördern und zu vernetzen.

 

Für uns ist die infos jedes Jahr ein Highlight, um neue und junge Talente für den Bereich Software Engineering zu finden. Erfreulich viele Studierende kamen auf unsere jungen IT.TEM-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu, die gerne über ihre ersten Berufsjahre und aus den IT-Projekten der IT.TEM berichteten. Egal ob Studium oder Arbeitsalltag: Es muss auch Spaß machen. So hatten die Interessierten an einem großen Glücksrad die Chance, nach Beantwortung einer kniffligen Informatik-Frage, kleine Preise zu gewinnen.

 

Wie jedes Mal konnten wir wieder viele Kontakte knüpfen und freuen uns bereits jetzt auf die infos im kommenden Frühjahr.

IT.TEM. Dreht am Rad

Zweimal jährlich veranstaltet das Informatik Forum Stuttgart an der Uni Stuttgart/Vaihingen die infos Kontaktmesse. Mit über 21.000 Studierenden aus aller Welt zählt der Campus zu einer der größten Universitäten Deutschlands. Das Informatik Forum setzt sich seit 1996 zum Ziel, die Wissenschaft und deren Nachwuchs im Bereich Informatik zu fördern und zu vernetzen.

 

Für uns ist die infos jedes Jahr ein Highlight, um neue und junge Talente für den Bereich Software Engineering zu finden. Erfreulich viele Studierende kamen auf unsere jungen IT.TEM-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu, die gerne über ihre ersten Berufsjahre und aus den IT-Projekten der IT.TEM berichteten. Egal ob Studium oder Arbeitsalltag: Es muss auch Spaß machen. So hatten die Interessierten an einem großen Glücksrad die Chance, nach Beantwortung einer kniffligen Informatik-Frage, kleine Preise zu gewinnen.

 

Wie jedes Mal konnten wir wieder viele Kontakte knüpfen und freuen uns bereits jetzt auf die infos im kommenden Frühjahr.

IT.TEM. Dreht am Rad

Zweimal jährlich veranstaltet das Informatik Forum Stuttgart an der Uni Stuttgart/Vaihingen die infos Kontaktmesse. Mit über 21.000 Studierenden aus aller Welt zählt der Campus zu einer der größten Universitäten Deutschlands. Das Informatik Forum setzt sich seit 1996 zum Ziel, die Wissenschaft und deren Nachwuchs im Bereich Informatik zu fördern und zu vernetzen.

 

Für uns ist die infos jedes Jahr ein Highlight, um neue und junge Talente für den Bereich Software Engineering zu finden. Erfreulich viele Studierende kamen auf unsere jungen IT.TEM-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu, die gerne über ihre ersten Berufsjahre und aus den IT-Projekten der IT.TEM berichteten. Egal ob Studium oder Arbeitsalltag: Es muss auch Spaß machen. So hatten die Interessierten an einem großen Glücksrad die Chance, nach Beantwortung einer kniffligen Informatik-Frage, kleine Preise zu gewinnen.

 

Wie jedes Mal konnten wir wieder viele Kontakte knüpfen und freuen uns bereits jetzt auf die infos im kommenden Frühjahr.

IT.TEM. Dreht am Rad

Zweimal jährlich veranstaltet das Informatik Forum Stuttgart an der Uni Stuttgart/Vaihingen die infos Kontaktmesse. Mit über 21.000 Studierenden aus aller Welt zählt der Campus zu einer der größten Universitäten Deutschlands. Das Informatik Forum setzt sich seit 1996 zum Ziel, die Wissenschaft und deren Nachwuchs im Bereich Informatik zu fördern und zu vernetzen.

 

Für uns ist die infos jedes Jahr ein Highlight, um neue und junge Talente für den Bereich Software Engineering zu finden. Erfreulich viele Studierende kamen auf unsere jungen IT.TEM-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu, die gerne über ihre ersten Berufsjahre und aus den IT-Projekten der IT.TEM berichteten. Egal ob Studium oder Arbeitsalltag: Es muss auch Spaß machen. So hatten die Interessierten an einem großen Glücksrad die Chance, nach Beantwortung einer kniffligen Informatik-Frage, kleine Preise zu gewinnen.

 

Wie jedes Mal konnten wir wieder viele Kontakte knüpfen und freuen uns bereits jetzt auf die infos im kommenden Frühjahr.

infos Kontaktmesse November 2022

IT.TEM Grüner Pfeil rechts

infos Kontaktmesse November 2022

infos Kontaktmesse November 2022

IT.TEM. Dreht am Rad

Zweimal jährlich veranstaltet das Informatik Forum Stuttgart an der Uni Stuttgart/Vaihingen die infos Kontaktmesse. Mit über 21.000 Studierenden aus aller Welt zählt der Campus zu einer der größten Universitäten Deutschlands. Das Informatik Forum setzt sich seit 1996 zum Ziel, die Wissenschaft und deren Nachwuchs im Bereich Informatik zu fördern und zu vernetzen.

 

Für uns ist die infos jedes Jahr ein Highlight, um neue und junge Talente für den Bereich Software Engineering zu finden. Erfreulich viele Studierende kamen auf unsere jungen IT.TEM-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu, die gerne über ihre ersten Berufsjahre und aus den IT-Projekten der IT.TEM berichteten. Egal ob Studium oder Arbeitsalltag: Es muss auch Spaß machen. So hatten die Interessierten an einem großen Glücksrad die Chance, nach Beantwortung einer kniffligen Informatik-Frage, kleine Preise zu gewinnen.

 

Wie jedes Mal konnten wir wieder viele Kontakte knüpfen und freuen uns bereits jetzt auf die infos im kommenden Frühjahr.

IT.TEM. Dreht am Rad

Zweimal jährlich veranstaltet das Informatik Forum Stuttgart an der Uni Stuttgart/Vaihingen die infos Kontaktmesse. Mit über 21.000 Studierenden aus aller Welt zählt der Campus zu einer der größten Universitäten Deutschlands. Das Informatik Forum setzt sich seit 1996 zum Ziel, die Wissenschaft und deren Nachwuchs im Bereich Informatik zu fördern und zu vernetzen.

 

Für uns ist die infos jedes Jahr ein Highlight, um neue und junge Talente für den Bereich Software Engineering zu finden. Erfreulich viele Studierende kamen auf unsere jungen IT.TEM-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu, die gerne über ihre ersten Berufsjahre und aus den IT-Projekten der IT.TEM berichteten. Egal ob Studium oder Arbeitsalltag: Es muss auch Spaß machen. So hatten die Interessierten an einem großen Glücksrad die Chance, nach Beantwortung einer kniffligen Informatik-Frage, kleine Preise zu gewinnen.

 

Wie jedes Mal konnten wir wieder viele Kontakte knüpfen und freuen uns bereits jetzt auf die infos im kommenden Frühjahr.

IT.TEM. Dreht am Rad

Zweimal jährlich veranstaltet das Informatik Forum Stuttgart an der Uni Stuttgart/Vaihingen die infos Kontaktmesse. Mit über 21.000 Studierenden aus aller Welt zählt der Campus zu einer der größten Universitäten Deutschlands. Das Informatik Forum setzt sich seit 1996 zum Ziel, die Wissenschaft und deren Nachwuchs im Bereich Informatik zu fördern und zu vernetzen.

 

Für uns ist die infos jedes Jahr ein Highlight, um neue und junge Talente für den Bereich Software Engineering zu finden. Erfreulich viele Studierende kamen auf unsere jungen IT.TEM-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu, die gerne über ihre ersten Berufsjahre und aus den IT-Projekten der IT.TEM berichteten. Egal ob Studium oder Arbeitsalltag: Es muss auch Spaß machen. So hatten die Interessierten an einem großen Glücksrad die Chance, nach Beantwortung einer kniffligen Informatik-Frage, kleine Preise zu gewinnen.

 

Wie jedes Mal konnten wir wieder viele Kontakte knüpfen und freuen uns bereits jetzt auf die infos im kommenden Frühjahr.

IT.TEM. Dreht am Rad

Zweimal jährlich veranstaltet das Informatik Forum Stuttgart an der Uni Stuttgart/Vaihingen die infos Kontaktmesse. Mit über 21.000 Studierenden aus aller Welt zählt der Campus zu einer der größten Universitäten Deutschlands. Das Informatik Forum setzt sich seit 1996 zum Ziel, die Wissenschaft und deren Nachwuchs im Bereich Informatik zu fördern und zu vernetzen.

 

Für uns ist die infos jedes Jahr ein Highlight, um neue und junge Talente für den Bereich Software Engineering zu finden. Erfreulich viele Studierende kamen auf unsere jungen IT.TEM-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu, die gerne über ihre ersten Berufsjahre und aus den IT-Projekten der IT.TEM berichteten. Egal ob Studium oder Arbeitsalltag: Es muss auch Spaß machen. So hatten die Interessierten an einem großen Glücksrad die Chance, nach Beantwortung einer kniffligen Informatik-Frage, kleine Preise zu gewinnen.

 

Wie jedes Mal konnten wir wieder viele Kontakte knüpfen und freuen uns bereits jetzt auf die infos im kommenden Frühjahr.

IT.TEM. Dreht am Rad

Zweimal jährlich veranstaltet das Informatik Forum Stuttgart an der Uni Stuttgart/Vaihingen die infos Kontaktmesse. Mit über 21.000 Studierenden aus aller Welt zählt der Campus zu einer der größten Universitäten Deutschlands. Das Informatik Forum setzt sich seit 1996 zum Ziel, die Wissenschaft und deren Nachwuchs im Bereich Informatik zu fördern und zu vernetzen.

 

Für uns ist die infos jedes Jahr ein Highlight, um neue und junge Talente für den Bereich Software Engineering zu finden. Erfreulich viele Studierende kamen auf unsere jungen IT.TEM-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu, die gerne über ihre ersten Berufsjahre und aus den IT-Projekten der IT.TEM berichteten. Egal ob Studium oder Arbeitsalltag: Es muss auch Spaß machen. So hatten die Interessierten an einem großen Glücksrad die Chance, nach Beantwortung einer kniffligen Informatik-Frage, kleine Preise zu gewinnen.

 

Wie jedes Mal konnten wir wieder viele Kontakte knüpfen und freuen uns bereits jetzt auf die infos im kommenden Frühjahr.

IT.TEM. Dreht am Rad

Zweimal jährlich veranstaltet das Informatik Forum Stuttgart an der Uni Stuttgart/Vaihingen die infos Kontaktmesse. Mit über 21.000 Studierenden aus aller Welt zählt der Campus zu einer der größten Universitäten Deutschlands. Das Informatik Forum setzt sich seit 1996 zum Ziel, die Wissenschaft und deren Nachwuchs im Bereich Informatik zu fördern und zu vernetzen.

 

Für uns ist die infos jedes Jahr ein Highlight, um neue und junge Talente für den Bereich Software Engineering zu finden. Erfreulich viele Studierende kamen auf unsere jungen IT.TEM-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu, die gerne über ihre ersten Berufsjahre und aus den IT-Projekten der IT.TEM berichteten. Egal ob Studium oder Arbeitsalltag: Es muss auch Spaß machen. So hatten die Interessierten an einem großen Glücksrad die Chance, nach Beantwortung einer kniffligen Informatik-Frage, kleine Preise zu gewinnen.

 

Wie jedes Mal konnten wir wieder viele Kontakte knüpfen und freuen uns bereits jetzt auf die infos im kommenden Frühjahr.

IT.TEM Grüner Pfeil rechts
Next unique item