Unique information.
IT.TEM ist mehr als Software-Entwicklung und IT-Lösungen. An dieser Stelle möchten wir Sie darüber informieren, was uns auch beschäftigt, wie wir uns gesellschaftlich engagieren und natürlich auch darüber was es Wissenswertes und Neues gibt.
More unique Information
Durch Authentizität, Offenheit und kritische Auseinandersetzung mit unseren eigenen Qualitäten als Arbeitgeber haben wir von kununu.com die Auszeichnung zur "Top Company" erhalten. Wir freuen uns sehr über die postitiven Worte unserer Mitarbeiter und streben auch weiterhin eine so wohlfühlende Arbeitsatmosphäre an.

Wertschätzung ist uns wichtig. Als kleines Dankeschön versenden wir daher, wie in jedem Jahr, mit Freude unsere Weihnachtskarte – natürlich mit einer handsignierten Unterschrift unserer Geschäftsleitung. Treu unserem Motto „Spenden statt schenken“ unterstützen wir anstelle von Weihnachtsgeschenken das „Projekt-Burma e.V“, um Menschen in Burma/Myanmar eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

IT.TEM ist technischer Partner der Firma sklls GmbH, dem Gewinner des HR Innovation Awards in der Kategorie Training und Learning Start-up, der im Rahmen der Zukunft Personal in Köln vergeben wurde.
Geehrt wurde sklls für ihre Web-App Sklls Starter, die Young Professionals in den ersten Monaten im neuen Job unterstützt. Dabei bietet sie Vorteile eines klassischen Business Coaches: Sie stellt inspirierende Fragen, steht mit hilfreichen Tipps zur Seite und unterstützt bei der Umsetzung des Gelernten in die Praxis. Durch den vollkommen digitalisierten Ansatz ist dies erstmals automatisiert und skalierbar möglich. Wir unterstützen die Firmal sklls bei der Softwareentwicklung.

Auch unserem Business Consultant Mirko Skodzik gratulieren wir zum Abschluss in Business Administration (Bachelor of Arts) seines 3 1/2 jährigen berufsbegleitenden Studium an der Fachhochschule für Oekonomie und Management. Die FOM Hochschule ist die größte private Hochschule Deutschlands und spezialisiert auf berufsbegleitende Studiengänge. Aufgrund seiner guten Erfahrung mit der FOM macht er im Anschluss nun seinen Master of Science in Business Consulting & Digital Management. Wir wünschen Herrn Skodzik alles Gute für seine Zukunft und weiterhin bei uns im Unternehmen.

Wir gratulieren unserem Junior Business Consultant Samuel Boger zum Abschluss seines zweijährigen Studiums zum M.Sc. in International Management an der SIBE (SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP). Wir wünschen Herrn Boger bei seinen neuen Herausforderungen alles Gute und freuen uns, ihn auch weiterhin bei uns zu haben.

Frühaufsteher hatten viel Spaß! Bei niedrigen Temperaturen fanden sich die Teilnehmer des Early Morning Turniers by Adam Rechtsanwälte & IT.TEM GmbH auf dem Golfclub Schönbuch ein. Beim Texas Scramble spielten die 88 Teilnehmer gekleidet in den Farben grün und orange. Für Stimmung sorgten wir mit Schnapsmobilen und anschließendem BBQ mit Live-Musik auf der Terrasse des Clubs, wo der Nachmittag seinen runden Abschluss fand. Vielen Dank an alle Beteiligten für das gelungene Event.


Nicht fehlen konnte diesen Mai ein Besuch bei der "infos e.V. Kontaktmesse" der Universität Stuttgart. Besonders für den Bereich "Künstliche Intelligenz" waren wir auf der Suche nach interessierten Absolventen. Mit dem Ergebnis sind wir mehr als zufrieden.


"Künstliche Intelligenz - wenn Neuronale Netzwerke Fahrzeuge steuern" - Der Mensch träumt schon lange von einer Welt mit intelligenten Systemen – was sich in den letzten Jahren zu einem Superhype gemausert hat.
Was aber genau steckt dahinter? Wie funktionieren diese künstlichen Gehirne? Wie finden Sie als Anwender / Kunde die richtige KI Methode zu Ihrem Problem und welche Anwendungsfelder sind prädestiniert für Künstliche Neuronale Netzwerke (KNN)? Was unterscheidet KI-Projekte von herkömmlichen Softwareentwicklungsprojekten?
Gernot Haug führt Sie hinter die Kulissen der KI Entwicklerwerkstatt, die sich seit vielen Jahren intensiv mit Künstlichen Neuronalen Netzwerken beschäftigt. Er zeigt anhand eines Fallbeispiels sowohl die Vorgehensweise als auch die Knackpunkte eines über KNN gesteuerten Fahrsimulators auf.
Zum dritten Mal waren wir im März diesen Jahres als Mitglied des Fördervereins der ADV auf den Firmeninformationstagen dabei. Auf der Suche nach neuen Praktikanten und Absolventen haben wir an unserem Stand viele interessante Studenten der verschiedenen Fachrichtungen der ADV kennengelernt. Wir freuen uns über die große Bandbreite an Fähigkeiten das umfangreiche Knowhow, die hohe Lernbereitschaft und das große Engagement und den Wissensdurst den die Interessenten von der ADV mitbringen.

Jedes Jahr freuen wir uns aufs Neue auf die "infos e.V. Kontaktmesse" der Universität Stuttgart um junge Anwärterinnen und Anwärter von den attraktiven Stellenangeboten bei uns zu überzeugen. Dank der vielen Interessenten und Bewerber können wir unseren diesjährigen Messeauftritt als Erfolg verbuchen und werden auch im Frühjahr gerne wieder dabei sein.

Viel Gutes und Interessantes brachten uns die letzten Jahre - vor allem aber sind wir kräftig gewachsen. Um mit unseren mittlerweile mehr als 60 Mitarbeitern nicht aus den Nähten zu platzen, erweitern wir unsere Büroräumlichkeiten im Colorado Turm ab Oktober von 550 qm auf über 900 qm auf zwei Ebenen. Beste Voraussetzungen für mehr Leistungsstärke und Erfolg! Kommen Sie uns doch einmal in unserem Büro besuchen.

Philipp Dax absolviert eine Ausbildung an der Akademie für Datenverarbeitung in Böblingen. Zur Ausbildung gehört ein einjähriges Pflichtpraktikum, das er bei IT.TEM absolvierte. In seinem Artikel mit dem Titel "Überblick durch Abwechslung" berichtet er über sein abwechslungsreiches Praktikum, die gute Betreuung und lobt IT.TEM als „Fair Company“.

Die weite Anreise zur Hochschulkontaktbörse in Furtwangen, auf der wir das erste Mal vertreten waren, hat sich gelohnt. Viele interessierte Studenten und künftige Absolventen suchten das Gespräch mit uns. Dabei gefiel uns besonders die Mischung aus künftigen Sofwareentwicklern und Business Consultans, die an der HFU Furtwangen ausgebildet werden. Das IT.TEM Spiel und die Imagefilme aus unserer Entwicklerwerkstatt zu den Themen Virtual Reality und Künstliche Intelligenz, trafen auch bei dieser Messe auf großes Interesse. Wir kommen ganz bestimmt wieder!

Jahr für Jahr macht es viel Spaß auf der infos Kontaktmesse in der Universität Stuttgart vertreten zu sein und in bekannte Gesichter zu blicken. Viele interessante Gespräche mit Studenten sowie bevorstehenden Absolventen kamen zustande und auch in diesem Jahr konnten wir guten Nachwuchs für unser Unternehmen und für unsere Projekte gewinnen. Wir freuen uns schon auf die nächste Kontaktmesse im November!

Als Mitglied des Fördervereins der ADV waren wir bereits zum zweiten Mal auf den Firmeninformationstagen vertreten. Toll war dabei die Möglichkeit, den Praktikanten und Absolventen durch eine Firmenpräsentation einen Einblick in unsere Arbeit bei IT.TEM zu verschaffen. Daneben führten wir mit neuen potentiellen Bewerbern interassente Gespräche an unserem Stand. Besonderes Interesse erweckte dabei unser IT.TEM Spiel und die Imagefilme aus unserer Entwicklerwerkstatt zu den Themen Virtual Reality und Künstliche Intelligenz.

Unser Junior Business Consultant Herr Boger ist diese Woche in sein berufsbegleitendes Management-Master Studium mit dem Abschluss M.Sc. in International Management an der SIBE (SCHOOL OF INTERNATIONAL BUSINESS AND ENTREPRENEURSHIP) gestartet. Die Eröffnungsveranstaltung zur Begrüßung der Studenten und ihrer Business Mentoren fand im Steinbeis Haus für Management und Technologie in Stuttgart-Plieningen statt. Wir wünschen Herrn Boger für sein 24-monatiges Studium, das auch ein drei Wochen Auslandsstudium in Brasilien bzw. China vorsieht, viel Erfolg!

Im Herbst 2017 waren wir wieder mit unserem IT.TEM-Messestand auf der 40. infos e.V. Kontaktmesse der Universität Stuttgart vertreten, mit dem Ziel, junge und gut ausgebildete Menschen von uns als Arbeitgeber zu begeistern. Das besondere Highlight war dieses Mal unser Imagefilm zum Thema Autonomes Fahren über neuronale Netze. Dank des Films zum Thema KI erhielten die Studenten einen Einblick in innovative IT.TEM-Projekte und wir einen zahlreichen Rücklauf an Interessenten.

"Unsicherheitsfaktor Mensch - Awareness-Schulung sensibilisiert für Risiken" Unter diesem Titel informiert Tobias Flaig, Bereichsleiter Infrastructure Services bei der IT.TEM GmbH, zum Thema IT-Sicherheit in der aktuellen Ausgabe "DIE NEWS", das Magazin für den Mittelstand und Familienunternehmen.
Haben Sie Interesse an einem Vortrag oder einer Schulung zum Thema Cyber Crime? Für weitere Informationen und Buchungsanfragen wenden Sie sich gerne an uns - den Vortragsflyer können Sie direkt hier als PDF herunterladen.

Die 39. infos Kontaktmesse in der Universität Stuttgart war wieder ein voller Erfolg. Viele interessierte Studenten sowie bevorstehende Absolventen informierten sich an unserem IT.TEM Stand über uns als Arbeitgeber. Wir freuen uns, durch die Kontaktmesse auch in diesem Jahr guten Nachwuchs für unser Unternehmen und für unsere Projekte gewonnen zu haben und werden auch auf der nächsten Kontaktmesse im November wieder mit dabei sein.
Folgen Sie dem Link zur offiziellen Zeitung des Informatik-Forum Stuttgart e.V., die auf Seite 4 über unsere Erfolgsgeschichte berichtet.

Mit der Unterstützung von „Projekt-Burma e.V.“, möchten wir einen aktiven Beitrag dazu leisten, um den Kindern in Burma/Myanmar eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Der gemeinnützige Verein setzt sich vor Ort in Burma mit großer Leidenschaft ein, um die Schulbildung zu verbessern, Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen sowie Schulen, Krankenhäuser und Sanitäreinrichtungen zu bauen. Das aktuelle Großprojekt, die Fertigstellung einer Klinik, wird von den Menschen in Magyee Zin herbeigesehnt.

Sowohl im Frühjahr als auch im Herbst 2016 waren wir wieder mit unserem IT.TEM-Messestand auf der infos e.V. Kontaktmesse der Universität Stuttgart vertreten, mit dem Ziel möglichst viele neue potentielle Bewerber für uns zu gewinnen. Unser selbstentwickeltes IT.TEM Spiel sorgte dabei wieder für einen ganz besonderen „Hingucker“ und verhalf uns zu interessanten Gesprächen mit möglichen Bewerbern.

Tobias Flaig, Bereichsleiter Infrastructure Services bei der IT.TEM GmbH und Certified Ethical Hacker, untersuchte die EDV-Systeme der Arztpraxis auf Sicherheitslücken. Die Schwachstellenanalyse startete dabei mit einer Bestandsaufnahme der Soft- und Hardwarekonfiguration sowie einer detaillierten Analyse der Konfiguration und Zugänglichkeit der Computerterminals in der Praxis.
In Form eines Interviews wurden die bereits existierenden organisatorischen und technischen Maßnahmen aufgenommen und dokumentiert, die das Eindringen von Fremdbenutzern bzw. Schadsoftware verhindern sollen.
Im Rahmen eines simulierten Angriffs aus dem Internet wurden daraufhin noch vorhandene Sicherheitslücken aufgezeigt.
Zum Abschluss erhielt Herr Dr. Roos eine Zusammenfassung der Ergebnisse inklusive konkreter Handlungsempfehlungen und war erstaunt sowie erfreut, dass mit wenigen und vergleichsweise preisgünstigen Maßnahmen eine wesentliche Verbesserung der Sicherheit seiner IT-Infrastruktur und somit seiner Daten erreicht werden konnte.
Wir danken Herrn Dr. Roos für den Auftrag und den Facebook-Post!

"Strategema - der listige Freund in meiner Tasche!" - Tobias Flaig, Bereichsleiter Infrastructure Services bei der IT.TEM GmbH und Certified Ethical Hacker, beeindruckt auch in diesem Jahr die Mitglieder des MIT-After Business Talk in Stuttgart: Mit Hilfe spannender Live-Demos zu den unbegrenzten Möglichkeiten der digitalen Manipulationen von Smartphones, Tablets & Co, lehrt er einem begeisterten Publikum das Gruseln. Zum Glück erhielten die Teilnehmer auch wertvolle Tipps, wie sie sich gegen die „Ausnutzung“ Ihrer Daten schützen und das eigene Risiko besser einschätzen können.
Folgen Sie dem Link und erfahren Sie mehr über die Reaktionen der MIT-Stuttgart.
https://www.mit-bund.de/content/mit-stuttgart-after-business-talk-zum-thema-datensicherheit
Für weitere Informationen und Buchungsanfragen wenden Sie sich gerne an uns - den Vortragsflyer können Sie direkt hier als PDF herunterladen.

Verantwortungsbewusstes Denken und Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Nicht nur für unsere Kunden, sondern auch im Umgang mit unserer Natur. Im Rahmen eines Umweltmanagementprogramm des Golfclub Schönbuch - an denen Bienenvölker der Imkerei Löffler auf dem Clubplatz beheimatet wurden - haben wir Bienenschautafeln aufstellen lassen. Hier möchten wir gleichermaßen Spaziergängern als auch Golfern diese faszinierenden Bienenwesen näher bringen. Sie finden den Bienenschaukasten mit unserer Bienenschautafel gegenüber dem Obstbaumlehrpfad (Bahn 14) oder an der Straße nach Altdorf (Bahn 1).
Nutzen doch auch Sie die Chance, durch die herrliche Umgebung des Golfclubs Schönbuch zu spazieren und mehr über unsere Bienen zu erfahren.


Auch in 2016 waren wir wieder mit unserem IT.TEM-Messestand auf der infos e.V. Kontaktmesse der Universität Stuttgart vertreten, mit dem Ziel herausragende Softwareengineers für uns zu gewinnen. Unser neues, selbstentwickeltes IT.TEM Spiel sorgte dieses Mal für einen ganz besonderen „Hingucker“. Spielerisch gewannen hier die Studenten Einblick in verschiedene Bereiche unseres Unternehmens. Das Besondere daran: Ein Student der Universität Stuttgart hat dieses Spiel im Rahmen seiner Werkstudententätigkeit entwickelt. Der zahlreiche Rücklauf an Interessenten zeigt, dass wir mit unserem Konzept richtig liegen.

Der gemeinnützige Verein Projekt Burma e.V. leistet seit 2008 direkte und unbürokratische Hilfe vor Ort in Burma, um die Schulbildung zu verbessern, Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen, Schulen, Krankenhäuser und Sanitäreinrichtungen zu bauen.
Auch in diesem Jahr unterstützen wir das Projekt Burma - dort fließen derzeit alle Mühen und Aufwendungen in den Bau eines neuen Krankenhauses.


Gleich zweimal waren wir in 2015 mit unserem IT.TEM-Messestand auf der infos Kontaktmesse der Universität Stuttgart vertreten. Nicht nur im Mai, sondern auch im November wurden interessante Gespräche mit potentiellen Kandidaten, aber auch unseren Standnachbarn, geführt.

"Strategema - der listige Freund in meiner Tasche!" - In unserem Alltag begleiten uns inzwischen viele kleine, elektronische Helferlein: Mit unseren Smartphones und Tablets sind wir nicht nur ständig erreichbar, auch nutzen wir verschiedene Apps und Portale, die uns das Leben erleichtern. Die passende Bezahlfunktion wickelt im Hintergrund gleich alles Notwendige für uns ab, das Musikprogramm wählt die Playlist nach unserem Geschmack … Dem normalen Nutzer bleibt hierbei jedoch verborgen, was bei diesen Anwendungen mit den eigenen Daten passiert - wer, wann, an wen welche Daten übermittelt und daraus gleich ein individuelles Nutzer- und Käuferprofil erstellt. Manch einer ürde diese unsichtbaren Aktivitäten als "hinterlistig" empfinden, sofern er darüber wüsste - und darin eher nicht Freund und Helferlein im Alltag sehen.
Für weitere Informationen und Buchungsanfragen wenden Sie sich gerne an uns - den Vortragsflyer können Sie direkt hier als PDF runterladen.


IT.TEM unterstützt das Projekt Burma e.V. Der gemeinnützige Verein leistet seit 2008 direkte und unbürokratische Hilfe vor Ort in Burma, um die Schulbildung zu verbessern, Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen, baut Schulen, Krankenhäuser, Toiletten,… . Auch das Krankenhaus wird von Projekt-Burma neu gebaut. Geplant ist, damit nach den Wahlen Ende 2015 zu beginnen. Durch die Unterstützung von IT.TEM kann dafür u.a. ein Geburtsbett (Kreissaalbett) angeschafft werden.


Auch in 2014 waren wir wieder bei der infos Kontaktmesse an der Universität Stuttgart - diesmal aber in frischem Gewand mit dem neu-designten IT.TEM-Messestand. Wieder haben wir interessante Gespräche geführt und uns mit möglichen Kandidaten aber auch unseren Standnachbarn ausgetauscht.

Es war wieder einmal ein Donnerstag, wieder ein heißer Juli-Tag, der den Namen „summertime“ verdient! Zeit für eine Abkühlung, Zeit für mediterrane Leckereien, Zeit für eine „Summer Breeze“! Getreu diesem Motto fand wieder unser alljährlicher Event im Colorado Turm statt, für das unsere Gäste keine Mühe gescheut und sich, mit ihrem Eintritts-Schiffchen bewaffnet, auf den Weg gemacht haben. Kaum im 8. Stock angelegt, folgten Gäste und IT.TEM Mitarbeiter der summertime-Tradition und vertieften sich in angeregte Gespräche, so dass der Abend wieder viele neue Impulse und Kontakte entstehen ließ – und wie immer viel zu schnell zu Ende ging.
Alles grün! Die Teilnehmer des 9-Loch Afterwork-Turnier "Vinho Verde", auf Deutsch grüner Wein, genossen mit IT.TEM-grün-verpackten Teilnehmergeschenken, tollen Preisen und hervorragenden Fairways eine rundum Versorgung bei dem restlos ausgebuchten Turnier. Bei einem kühlen Glas Vinho Verde zum Abschluss auf der Terrasse des Clubs ließen Teilnehmer und Gäste den Nachmittag ausklingen, nicht ohne die gelungene Betreuung während des Turniers hervorzuheben – Fortsetzung nicht ausgeschlossen!


Der MFG Talente-Tag ist für uns inzwischen eine gesetzte Veranstaltung. Auch in diesem Frühjahr war IT.TEM als Hauptsponsor beim Talente-Tag dabei als der Gong ertönte und es hieß: zehn Forschungsprojekte - je sechs Minuten Zeit für den Pitch - vier Gewinner. Die Stipendiaten entführen Jury und Zuschauer in ihren Abschlusspräsentationen in unterschiedlichste Welten von Serienhelden mit Alltagsproblemen oder Botenstoffen im Immunsystem. Das Themenspektrum streckte sich über Medizin, Film, IT, Animation bis hin zu Künstlicher Intelligenz.
Das Gesamtpaket aus jungen, innovativen Ideen, vorgestellt von Spitzentalenten aus Baden-Württemberg hat uns wieder einmal überzeugt, diese motivierten Studenten auch in Zukunft weiter zu unterstützen! "Um hier ein Stück Zukunft mitzugestalten, stiften wir die MFG Talente-Preise", so Gernot Haug.
Gemütlichkeit. Gute Gespräche. Deftige Mahlzeiten. Bei summertime 2013 war für jeden etwas Passendes dabei! Unter dem Motto "Wo’s grün ist, ist’s am schönsten!" haben wir den Sommer mit unseren Gästen wieder einmal gebührend gefeiert. Es war ein stimmungs- und abwechslungsreicher Abend, gefüllt mit interessanten Gesprächen, netten Begegnungen und jeder Menge Wohlfühlatmosphäre. Wir freuen uns, dass so viele Gäste erschienen sind und mit uns gefeiert haben. Unsere Sommerparty im Colorado-Turm – eines unserer Highlights in 2013.


Im April 2013 fand auf der Messe Stuttgart die Personal 2013 Süd statt, an der Herr Flaig (Leiter Infrastructure Services bei IT.TEM) als Referent teilgenommen hat. Thema seines spannenden Vortrags war: „Cloud und Sicherheit“. Cloud Computing gilt als zukunftsfähige Lösung für Unternehmen aller Größen, mit der trotz hoher Datensicherheit und gleichzeitiger Flexibilität die Kosten für die IT-Infrastruktur gering gehalten werden können. Was verbirgt sich hinter dem Begriff Cloud? Welche Lösungen bieten sich speziell für Unternehmen? Welche Sicherheitsrisiken gibt es? Welche Strategien und Maßnahmen zur Risikominimierung sind zu beachten? – Diese Fragen galt es im Fachvortrag von Herrn Flaig zu beantworten.
Auch dieses Jahr waren wir wieder dabei: Beim MFG Talente-Tag am 11.04. im historischen Fruchtkasten am Schillerplatz in Stuttgart haben die aktuellen Karl-Steinbuch-Stipendiaten ihre Forschungsprojekte in kurzen Präsentationen vorgestellt. Ob ein 3D-Spiel für Blinde, das den Raum hörbar macht, ein Bild-Vergleichsprogramm für die Computertomografie oder eine neuartige Alternative zu Touchscreen und Maus – das Themenspektrum der mit dem Karl-Steinbuch-Stipendium (KSS) geförderten Projekte war wiederum vielfältig.
Zur aktiven Talentsuche besuchen wir verschiedene Messen als Aussteller. Im November 2012 hat IT.TEM an der Kontaktmesse des infos e.V., Universität Stuttgart, als Aussteller teilgenommen und konnte viele neue und interessante Kontakte knüpfen und sich als Arbeitgeber präsentieren.
Seit Herbst 2012 gibt es den neuen, selbst gestalteten IT.TEM Wandkalender, dessen attraktives Design das Interieur unserer Räumlichkeiten widerspiegelt.
Beim diesjährigen summertime-Event unter dem Motto „Tauchen Sie mit uns in den Sommer ein“ trafen sich zahlreiche Gäste aus namhaften Unternehmen bei IT.TEM im Colorado Turm. In sommerlicher Atmosphäre, bei Fingerfood, Cocktails und guten Gesprächen feierten unsere Gäste eine ausgelassene After-Work-Party der Extraklasse! Wir freuen uns, dass sich bei uns so viele interessante Menschen kennengelernt und wohlgefühlt haben. summertime war wieder ein echtes Highlight! Fortsetzung folgt.
Als Sponsor des MFG Talente-Tags sind wir stolz darauf, dass wir auch in diesem Jahr junge Talente fördern und uns damit aktiv für Nachwuchskräfte einsetzen können. Zahlreiche Projekte aus Medizin, Filmwelt und IT zeigen das enorme Potenzial junger Menschen. Wir, die IT.TEM GmbH, unterstützen diese Nachwuchskräfte bei der Verwirklichung neuer und innovativer Ideen gemäß unserem Motto "Kein Talent darf verloren gehen!".