AI. Made in Vaihingen.
Mensch oder Maschine? Falsch! Unser Ansatz lautet Mensch und Maschine. Erkennen. Verstehen. Lernen. Handeln. Fähigkeiten, die der Mensch mit Intelligenz zu einer unvergleichlichen Erfolgsgeschichte verbindet. Eine Erfolgsgeschichte, die Entwicklung digitaler Systeme mit fast unvorstellbaren und dennoch immer weiterwachsenden Rechenleistungen. Systeme, die den Menschen heute schon unterstützen und ihm in vielen Bereichen das Erkennen, Verstehen, Lernen und Handeln erleichtern. Ist das die Zukunft - menschliche Intelligenz in einer Symbiose mit künstlicher Intelligenz?  

IT.TEM weißer Pfeil

AI. Made in Vaihingen.
Mensch oder Maschine? Falsch! Unser Ansatz lautet Mensch und Maschine. Erkennen. Verstehen. Lernen. Handeln. Fähigkeiten, die der Mensch mit Intelligenz zu einer unvergleichlichen Erfolgsgeschichte verbindet. Eine Erfolgsgeschichte, die Entwicklung digitaler Systeme mit fast unvorstellbaren und dennoch immer weiterwachsenden Rechenleistungen. Systeme, die den Menschen heute schon unterstützen und ihm in vielen Bereichen das Erkennen, Verstehen, Lernen und Handeln erleichtern. Ist das die Zukunft - menschliche Intelligenz in einer Symbiose mit künstlicher Intelligenz?  

Symbiose, Mensch und Maschine
Künstliche Intelligenz, Zukunft

IT.TEM befasst sich seit geraumer Zeit mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI). Dabei stellen wir uns drei Fragen. Wie kann man KI gezielt im Arbeitsalltag eines Unternehmens nutzen? Wie kann man mit Hilfe von KI Innovation, Zukunft oder Erfolg gestalten? Und wie muss sich die heutige Arbeitswelt verändern, um KI-fähig zu werden?

 

Spannende Fragen, denen wir mit Kreativität begegnen. Womit wir auch den wichtigsten Unterschied zwischen Mensch und Maschine benannt hätten: Kreativität. Oder den Prozess der kreativen Problemlösung. Den Prozess also, bei dem hohe Intelligenz und umfangreiches Wissen nur die eine Seite der Medaille sind. Welches Potenzial KI in ihrem Unternehmen entfalten kann. Diese Frage beantworten wir Ihnen gerne persönlich.  

Roboter, KI Innovation
Geschäftsführer, Ansprechpartner
IT.TEM Grüner Pfeil rechts

Next unique competences

In der Regel ist das Ziel definiert und der Weg dahin zumindest skizziert. Über diesem Durchschnitt zu arbeiten, bedeutet Risiken eingehen. IT.TEM ist abenteuerlustig genug dafür. Und das Ergebnis gibt uns Recht.
IT.TEM. We are unique.

Tobias Flaig | Geschäftsleitung